Aktuelles
20.07.2022 Summer Stage am 30.07.2022

22.06.2022 Spielplatz eingeweiht
Es hat etwas gefehlt im letzten Jahr. Nachdem das marode Klettergerüst vor der Saison 2021 abgebaut werden musste, waren die Schwimmpausen im Freibad Dabringhausen etwas langweiliger geworden. Das ändert sich nun zum Glück wieder. Pünktlich zur Eröffnung können im Sandkasten das neue Klettergerüst und das neue Spielgerät eingeweiht werden. Mit Unterstützung der TENTE Stiftung wurde ein Klettergerüst angeschafft, das ähnlich dem Vorgängermodell viele verschiedene Klettermöglichkeiten für Kinder ab sechs Jahren bietet. Vom großen Spinnennetz ganz oben bis hin zur Kletterwand an der Seite können die jungen Badegäste dort ihre Geschicklichkeit zeigen. „Wir wollten jedoch auch gern etwas für die kleinsten Badegäste anschaffen, die können mit dem Klettergerüst schließlich noch nichts anfangen“, erklärt Silke Dabringhaus vom Förderverein Freibad Dabringhausen. An der Stelle hat die Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Wermelskirchen unter die Arme gegriffen. Mit deren Hilfe konnte eine Lokomotive für die kleinen Kinder aufgestellt werden, die zum Spielen und Krabbeln einlädt. Daneben bleibt natürlich noch genügend Sandfläche zum Buddeln. „Wir freuen uns, dass der Spielplatz jetzt noch attraktiver geworden ist. Neben dem Planschbecken und den Schaukeltieren ist das hier der optimale Platz für alle Kinder“, freut sich Katja Salz-Bannier vom Schwimmverein Freibad Dabringhausen. Ihre eigenen Kinder konnten es in der Saisonvorbereitung schon kaum abwarten, die neuen Spielsachen zu nutzen und brachten für die offizielle Übergabe direkt ein paar Freunde mit. „Unser Dank geht an die Unterstützer der TENTE Stiftung und der Stadtsparkasse Wermelskirchen. Die leuchtenden Kinderaugen zeigen, wie groß hier die Freude ist“, lacht Silke Dabringhaus. Ab Freitag, 24.06.2022 ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr zum Schwimmen und Spielen geöffnet.
13.06.2022 LETZTER ARBEITSEINSATZ!
02.06.2022 Start Kartenvorverkauf
Die Saisonvorbereitungen im Freibad Dabringhausen gehen in den Endspurt, in weniger als drei Wochen öffnen sich die Tore im Linnefetal. Zwar ist bis dahin noch einiges zu tun, doch haben die Ehrenamtler in diesem Jahr schon viel geleistet. Als größte Neuerung ist die Photovoltaik-Anlage nicht zu übersehen. Auf 265 Quadratmetern erstrecken sich insgesamt 150 Module, die zukünftig rund 55 Kilowatt-Peak Leistung erbringen sollen. Damit sollen im Freibad, insbesondere vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekostenentwicklung, während der Saison die Stromkosten immens gesenkt werden. Einen großen finanziellen Anteil leistete dafür der Fördertopf Moderne Sportstätte 2022, doch auch der Eigenanteil des Schwimmvereins Freibad Dabringhausen, finanziell und durch ehrenamtliche Arbeit, war enorm. „Das ist nach dem Biomasseheizwerk Teil zwei unserer Energiewende. Dadurch können wir nun tagsüber autark Strom produzieren“, freut sich Vorsitzender Dominik Roenneke. Unter Leitung des technischen Leiters Ralf Magney wurden die Vorarbeiten für die Montage der großen Anlage geleistet, die in diesen Tag ans Netz angeschlossen wird.
Für den letzten Schliff vor der Eröffnung werden an den kommenden Samstagen jeweils ab 9 Uhr noch Helfer benötigt.
Vormerken sollten sich alle Schwimmer bereits jetzt den 11.Juni 2022, an diesem Tag startet ab 10 Uhr der Vorverkauf der Karten im Freibad Dabringhausen. „Wir hoffen, dass wir wieder möglichst viele Saisonkarten verkaufen können, das ist für uns eine wichtige Einnahme und auch ein Zeichen der Unterstützung“, sagt Katja Salz-Bannier vom SV Freibad Dabringhausen. Nach dem offiziellen Verkaufsstart am 11.Juni sind die Tickets wie früher ab der Eröffnung an der Freibad-Kasse erhältlich. Auch werden wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Wie bereits im letzten Jahr wird es dazu Anmeldetage vor Ort geben. Diese finden statt am Sonntag, 05.06.2022 und Donnerstag, 16.06.2022, jeweils 15 bis 17 Uhr.
01.06.2022 .Zum Vormerken: 30.07.2022: Summer Stage 2022
Zum 20jährigen Bestehen des Fördervereins Freibad Dabringhausen:
DorfKultur e.V. präsentiert:
Open Air
Summer Stage 2022
Popsofa featuring Nadine Weyer
The Eight Ball Rock’n’Roll of the 50th & 60th
Wildmix
Grunewalder Blasorchester
Am Samstag, den 30. Juli 2022
Freibad Dabringhausen
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittskarten im Internet unter dorfkultur.net und im Kaufzentrum Hübing
VVK: 10,-€ / AK: 12,-€ / Ermäßigt: 8,-€
Seit 20 Jahren unterstützt der Förderverein erfolgreich das Freibad Dabringhausen. Dies soll gefeiert werden beim großen Open Air Summer Stage am 30. Juli 2022 im Freibad. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geben mit Live Musik, DJ und mit Wakeboarder von „Infinite“! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
31.05.2022 Anmeldung zu Schwimmkursen
27.04.2022 Arbeitseinsatz am 30.04.2022
Der vierte Arbeitseinsatz am Samstag steht an. Das Schwimmerbecken wird geleert/gereinigt. Rund ums Becken müssen noch einige Stellen mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden und auch an der PV-Anlage wird weiter gearbeitet. Wir freuen uns auf jeden Helfer. Start ist wie immer um 9 Uhr.
19.04.2022 Arbeitseinsatz am Samstag, 23.04.2022
Hallo an Alle Helfer/Innen, der "dritte" Arbeitseinsatz am kommenden Samstag steht. Das Wetter wird, Stand heute, sonnig und warm. Es stehen folgende Arbeiten an: Plattenwege um Becken herum mit HD reinigen, Frostpuffer in Keller einlagern, Laub harken, viele Räume grob reinigen/kehren/saugen, Kühlschränke säubern, Boule-Anlage freilegen und vieles mehr. Zudem wird Hilfe bei der PV-Anlage benötigt. Wir freuen uns auf Euch!!!
19.03.2022 Rettungsschwimmer gesucht
Der Schwimmverein Freibad Dabringhausen e.V. sucht mindestens für die Dauer der Sommerferien (24.06.-09.08.2022) Rettungsschwimmer zur Unterstützung der Schwimmmeister im schönen Freibad Dabringhausen. Neben der Aufsicht am Beckenrand umfasst das Aufgabengebiet auch die Unterstützung bei anfallenden Aufgaben im Badebetrieb, wie beispielsweise Reinigung und kleinere Instandhaltungsarbeiten. Ein Arbeitsplatz an der Sonne in idyllischer Lage mit netten Badegästen ist dabei garantiert. Vor Saisonbeginn erfolgt eine Dienstplanung mit verlässlichen Einsatzzeiten.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- gültiger Rettungsschwimmschein Silber (nicht älter als 2 Jahre)
- aktueller „großer“ Erste-Hilfe-Kurs
- flexible Einsatzmöglichkeit während der Sommerferien (24.06.- 09.08.2022)
Vergütung:
10,50 Euro/Stunde Brutto
Bei Rückfragen steht Frau Katja Salz-Bannier vom Schwimmverein Freibad Dabringhausen e.V. zur Verfügung: kb@freibad-dabringhausen.de, 02193-5349151.