Dieses Projekt wird mit Mitteln von LEADER gefördert. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Freibad in Wermelskirchen-Dabringhausen stand kurz vor der Schließung, doch durch viel ehrenamtliches Engagement blieb es auf. Im Projekt wurden Teile einer Hackschnitzelheizung angeschafft. Sie wird mit vor Ort erzeugtem Restholz betrieben Das Freibad ist damit eines der ersten in NRW, das mit einer Hackschnitzelheizung betrieben wird.