Das lange Warten hat sich gelohnt: kurz nach der Saison-Halbzeit ist eine neue Krake ins Freibad Dabringhausen eingezogen. Mit über drei Monaten Lieferzeit ist das beliebte Wasserspielzeug zum Glück noch rechtzeitig während der Saison gekommen, um bei Kindern und Jugendlichen für Action im Wasser zu Sorgen. Auch wenn viele Badegäste meinen, die wichtige Attraktion existiert noch in der ersten Generation von vor über drei Jahrzehnten, ist dem nicht so. Regelmäßig alle paar Jahre muss die dann mit einem Flickenteppich übersäte Krake durch ein neues Exemplar getauscht werden. Möglich macht die Neuanschaffung nun einmal mehr die Stadtsparkasse Wermelskirchen, deren rotes Logo den weißen Körper ziert. „Wir freuen uns, mit unserer Spende das Freibad Dabringhausen zu unterstützen und insbesondere den Kindern und Jugendlichen eine Attraktion zu erhalten“, sagt Thorsten Thomas von der Sparkasse. Die rotweiße Krake gilt als Institution im Linnefetal. „Wir hatten auch schon andere Exemplare mit mehr Armen oder in einer anderen Form. Es hat sich aber gezeigt, es muss genau diese Krake sein. Wir freuen uns, dass wir durch die Unterstützung der Stadtsparkasse den Jugendlichen dieses Highlight weiter anbieten können“, freut sich Matthias Nippel vom Förderverein Freibad Dabringhausen. Wie wichtig die Krake im Bad ist, zeigt sich nicht nur an den wilden Rangelspielen bei Hochbetrieb in diesen Tagen, sondern auch an ruhigeren Tagen. Dann helfen die großen Jugendlichen auch den kleineren Kindern und sorgen dafür, dass auch Sechsjährige mal ganz oben auf der Krake sitzen dürfen. Genau das macht das Wasserspielzeug im Freibad Dabringhausen schon seit Jahrzehnten aus.