SV Freibad Dabringhausen e. V.

Saisonende 2025

2025 08 22 SaisonendeGute Nachrichten aus dem Linnefetal: bis einschließlich Dienstag, 26.08.2025 können sich dort die Badegäste in die Fluten stürzen. „Wir haben mit Blick auf das Wetter tatsächlich gezögert, ob wir die Verlängerung möglich machen oder nicht“, sagt Dominik Roenneke vom Betreiberverein SV Freibad Dabringhausen. Nun möchte der SVFD vor allem den Kindern und Jugendlichen noch zwei Tage zusätzlichen Schwimmspaß ermöglichen. „Zeitgleich bauen wir darauf, dass viele zahlende Badegäste an diesen Tagen kommen, damit wir die Betriebskosten möglichst abgedeckt bekommen“, erläutert Roenneke.

Vor allem das regnerische Wetter in der ersten Ferienhälfte sorgte dafür, dass die Saison besuchermäßig nicht so recht in Fahrt kam. Erst die heißen Tage im August bescherten dem Freibad dann immerhin an fünf Tagen mehr als 1000 Besucher. Jetzt können alle noch einmal zwei zusätzliche Tage genießen. Einziger Wehmutstropfen: der Kiosk wird an diesen Tagen nicht geöffnet sein. Dafür gibt es einen Extrakurs Aqua Dance Fit: Caro Preyer lädt am Dienstag um 18.15 Uhr zum finalen Kurs im Schwimmerbecken.

Aktionstag zum 90. Geburtstag

Das Freibad Dabringhausen feiert am 24.08.2025 sein 90-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Unter dem Motto „Aktionen zum Mitmachen und Staunen“ erwartet Besucherinnen und Besucher an diesem Jubiläumssonntag jede Menge Spaß, Spannung und Gemeinschaft.
Beteiligt sind die Wasserballer, das Aquapower-Team mit Caro und Jessica, die Sieger vom Sprungcontest, die Wakeboarder, der WTV sowie der Förder-und Betreiberverein des Freibad Dabringhausen.

2Zusätzlich gibt es das Angebot zum Zelten für Kids und Jugendliche bis 16 Jahre mit einem Elternteil von Samstag auf Sonntag (Kostenbeitrag: 25 Euro). Anmeldungen bitte bis Freitag, den 22.08. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Insgesamt bietet das Wochenende spannende Aktivitäten, die Jung und Alt begeistern und zum Mitmachen einladen
Ziel ist es, das Bad als lebendigen Treffpunkt zu erleben, Erinnerungen zu schaffen und neue Kontakte zu knüpfen. Kommen Sie vorbei, staunen Sie und genießen Sie die gemeinsame Zeit im und am Wasser.

Neue Krake für's Freibad

2025 08 KrakeDas lange Warten hat sich gelohnt: kurz nach der Saison-Halbzeit ist eine neue Krake ins Freibad Dabringhausen eingezogen. Mit über drei Monaten Lieferzeit ist das beliebte Wasserspielzeug zum Glück noch rechtzeitig während der Saison gekommen, um bei Kindern und Jugendlichen für Action im Wasser zu Sorgen. Auch wenn viele Badegäste meinen, die wichtige Attraktion existiert noch in der ersten Generation von vor über drei Jahrzehnten, ist dem nicht so. Regelmäßig alle paar Jahre muss die dann mit einem Flickenteppich übersäte Krake durch ein neues Exemplar getauscht werden. Möglich macht die Neuanschaffung nun einmal mehr die Stadtsparkasse Wermelskirchen, deren rotes Logo den weißen Körper ziert. „Wir freuen uns, mit unserer Spende das Freibad Dabringhausen zu unterstützen und insbesondere den Kindern und Jugendlichen eine Attraktion zu erhalten“, sagt Thorsten Thomas von der Sparkasse. Die rotweiße Krake gilt als Institution im Linnefetal. „Wir hatten auch schon andere Exemplare mit mehr Armen oder in einer anderen Form. Es hat sich aber gezeigt, es muss genau diese Krake sein. Wir freuen uns, dass wir durch die Unterstützung der Stadtsparkasse den Jugendlichen dieses Highlight weiter anbieten können“, freut sich Matthias Nippel vom Förderverein Freibad Dabringhausen. Wie wichtig die Krake im Bad ist, zeigt sich nicht nur an den wilden Rangelspielen bei Hochbetrieb in diesen Tagen, sondern auch an ruhigeren Tagen. Dann helfen die großen Jugendlichen auch den kleineren Kindern und sorgen dafür, dass auch Sechsjährige mal ganz oben auf der Krake sitzen dürfen. Genau das macht das Wasserspielzeug im Freibad Dabringhausen schon seit Jahrzehnten aus.

Stadtradeln für's Freibad

2025 StadtradelnKräftig in die Pedale getreten haben die 129 Radler des Team Dabringhausen beim Stadtradeln 2025. Mit ihren 28.500km haben sie dabei nicht nur die Sieg in Wermelskirchen und im Rheinisch-Bergischen-Kreis erradelt, sondern gleichzeitig auch etwas für den guten Zweck getan. Marvin vom Stein von provita medical überreichte im Beisein der Radfahrer eine Spende in Höhe von 2000 Euro an das Freibad Dabringhausen. So war jeder geradelte Kilometer gleichzeitig Bares für unser Bad. Das Freibad freut sich sehr über dieses Engagement und die Spende und hat auch bereits eine konkrete Verwendung für das Geld: neue Fahrradständer vor dem Bad sollen davon angeschafft werden. Damit kommt das Geld von den Radfahrern und wird auch für diese eingesetzt, denn während der Saison finden viele Schwimmer den Weg mit dem Rad zum Freibad.

Neue Dienstkleidung für die Badeaufsicht

2025 06 30 SponsorDienstkleidung

Pünktlich vor dem Start in die neue Freibadsaison können sich die Mitarbeiter über neue T-Shirts als Dienstkleidung freuen. Dalijan Demirovski von KOMPASS Finance & Immobilien hat dem Freibad Dabringhausen einen Satz neue Dienstkleidung gesponsert. Das Aufsichtspersonal ist ab dem 11. Juli in leuchtend blau gekleidet. „Wir wollten gern weg von den anfälligen weißen Shirts, aber dennoch sichtbar bleiben“, sagt Katja Salz-Bannier vom Betreiberverein SVFD. Gemeinsam mit Marcel Maaß von der Wermelskirchener Firma Hansha erfolgte die Designidee und die Produktion. „Wir freuen uns, die Mitarbeiter nun mit hochwertigen Sportshirts ausstatten zu können, die auch noch richtig chic sind“, freut sich Salz-Bannier. Dalijan Demirovski von KOMPASS Finance & Immobilien hat nicht nur den Kontakt zu Hansha vermittelt, sondern auch nach zwölf Saisons dafür gesorgt, dass die alten Tshirts ausgedient haben. Das Team vom Freibad Dabringhausen freut sich über diese Unterstützung.