Die Saison endet am 06.08.2023.

Wir bedanken uns für Ihren Besuch.

Aktuelles

24.06.2017 Wasserolympiade für Kinder

Am 27. und 28. Juli wird ein neues Angebot vor allem Kinder und Jugendliche ins Bad locken. Das Angebot für acht- bis 14jährige umfasst spannende Spiel- und Sportangebote im und am Wasser und kann gemeinsam mit einer Übernachtung gebucht werden. Gemeinsam mit der Stiftung "Ein Herz lacht", die das Seminarhaus auf Gut Alte Heide betreibt", bietet der Betreiberverein SVFD diese Aktion an. Durch die finanzielle Unterstützung kann nun das pädagogische Fachpersonal gebucht werden, um die Spiele durchzuführen. Anmelden können sich einzelne Kinder oder Gruppen, die dann in Teams bei den Spielen gegeneinander antreten. Spaß, Spielfreude, Team-Building, Geschicklichkeit, Erfolg und Sportlichkeit stehen an diesen zwei Tagen im Vordergrund.

Beginn ist am Donnerstag, 27. Juli um 11 Uhr, Ende am Freitag 28. Juli um 15 Uhr. Die Kosten liegen bei zehn Euro pro Teilnehmer. Bis zu 60 Kinder können teilnehmen.

Die Anmeldefornulare können ab Anfang Juli an dieser Stelle abgerufen werden.

09.06.2017 letzter Arbeitssamstag zur Saisonvorbereitung

Am Samstag, 24.06.2017 findet der letzte Arbeitseinsatz zur Saisonvorbereitung statt. Ab 9 Uhr wird die Badmöblierung aufgestellt und das Beachvolleyball-Feld startklar gemacht. Helfer sind natürlich willkommen.

19.05.2017 Jahreshauptversammlung FFD

Am Mittwoch, den 24. Mai 2017 um 19.00 Uhr findet im Nebenraum der Gaststätte Markt 57, Altenberger Str. 57, die diesjährige Hauptversamlung des Fördervereins Freibad Dabringhausen e.V. statt.

 

Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Wahl des Protokollführers HV
TOP 3: Feststellung der Anzahl stimmberechtigter Mitglieder
TOP 4: Bericht des Vorstandes FFD unter Einbeziehung des Vorstandes SVFD e.V.
TOP 5: Bericht der Kassenwartin
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Diskussion
TOP 7: Entlastung des Vorstandes/Kassenführer
TOP 8: Arbeitseinsätze vor, während und nach der Saison
TOP 9: Neuwahlen des Vorstands
TOP 10: Verschiedenes

Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme.

21.04.2017 2. Arbeitseinsatz zur Saisonvorbereitung

Um den Winter endgültig auszukehren und das Freibad fit für die neue Saison zu machen, findet am Samstag, 6. Mai 2017, ab 9 Uhr der zweite Arbeitseinsatz zur Saisonvorbereitung statt. Auf dem Programm stehen an diesem Tag die Vorreinigung des Nichtschwimmerbeckens, Grünschnitt und Laubarbeiten. Arbeitsgeräte können gerne mitgebracht werden.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

10.04.2017 Dank an die Helfer

Es fällt schwer in Worte zu fassen, was ihr am Samstag auf die Beine gestellt habt. Nach den erfolgreichen Benefizkonzerten in den letzten beiden Jahren habt ihr euch in diesem Jahr selbst übertroffen. Es war eine gigantische Veranstaltung, die es ohne EUCH nicht gegeben hätte. Es ist toll zu sehen, wie alle gemeinsam für ein Ziel arbeiten: unser schönes Freibad Dabringhausen. Es würde sicherlich den Rahmen sprengen, allen Helfern einzeln zu danken, aber ohne jeden einzelnen Beitrag, vor, auf und hinter der Bühne, in der Küche, beim Catering, hinter der Theke, bei der Security, bei der Planung, beim Bonverkauf, am Eingang, beim Auf- und Abbau, beim Finanzmanagement, bei der Bereitstellung von Equipment, Knowhow, Zeit, Geduld und Nerven und schließlich auch beim Feiern, wäre das Musikfestival nie so ein toller Erfolg geworden. Stellvertretend für alle sei Thomas Busch gedankt, bei dem alle Fäden zusammen laufen und der mit seinem Team solch eine Veranstaltung aus dem Boden stampft. Danke dafür!
Dabringhausen kann stolz auf diese  Leistung sein!

 

Wir danken allen Beteiligten und freuen uns, euch im Sommer in unserem Freibad zu sehen.

 

Die Vorstände des

Fördervereins Freibad Dabringhausen und

SV Freibad Dabringhausen

30.03.2017 Musikfestival zu Gunsten des Freibades am 8.4.2017

In einer Woche ist es soweit. Das große Benefiz-Konzert zu Gunsten des Freibades Dabringhausen am 08.04.2017 wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das gesamte Organisationsteam freut sich auf die Veranstaltung. Neben den zahlreichen Musikern, die allesamt auf ihre Gage verzichten, sorgen auf der 18x6 Meter großen Bühne eine große Anzahl von Technikern für den guten Ton und eine entsprechende Lichtshow. Im Backstage-Bereich, sind alleine über 100 Musiker, Techniker und Helfer mit Getränken und Essen zu versorgen.

Ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen aus Dabringhausen wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich. Die Veranstalter hoffen, dass sich dieses Engagement durch eine entsprechende Besucherzahl honoriert wird.  Das gebotene vielfältige Programm verspricht in jedem Fall ein für Dabringhausen bisher einmaliges Event.

Karten im Vorverkauf erhält man zum Preis von 12 Euro  in Wermelskirchen in der Buchhandlung „Marabu“, in Dabringhausen im Kaufzentrum „Hübing“ und online über www.remscheid-live.de. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.

An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro. Mit der erworbenen Eintrittskarte kann man in der Saison 2017 im Freibad Dabringhausen einmal schwimmen gehen.

Der Zeitplan:

14:00

Einlass

15:00

DABRINGHAUSER BLASORCHESTER

15:30

VIRUS

16:30

ADAM GLOSNICKI & THE ELECTRIC COAST

18:00

UNCOMMON

19:00

MICHAEL DIERKS OPEN BLUES BAND

20:00

GRUNEWALDER BLÄSER

21:00

NADINE WEYER AND BAND

22:30

RITA LEEN

0:00

WILD MIX

23.03.2017 Rettungsschwimmer gesucht

Stellenausschreibung AushilfenDer Schwimmverein Freibad Dabringhausen e.V. sucht mindestens für die Dauer der Sommerferien (14.07.-29.08.2017) Rettungsschwimmer zur Unterstützung der Schwimmmeister im schönen Freibad Dabringhausen. Neben der Aufsicht am Beckenrand umfasst das Aufgabengebiet auch die Unterstützung bei anfallenden Aufgaben im Badebetrieb, wie beispielsweise Reinigung und kleinere Instandhaltungsarbeiten. Ein Arbeitsplatz an der Sonne in idyllischer Lage mit netten Badegästen ist dabei garantiert.

Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- gültiger Rettungsschwimmschein Silber (nicht älter als 2 Jahre)
- aktueller „großer“ Erste-Hilfe-Kurs
- flexible Einsatzmöglichkeit während der Sommerferien (14.07.- 29.08.2017)

Vergütung:
9 Euro/Stunde Brutto

 

Bei Rückfragen steht Frau Katja Salz-Bannier vom Schwimmverein Freibad Dabringhausen e.V. zur Verfügung: kb@freibad-dabringhausen.de, 02193-5349151.

12.03.2017 Helfer für Benefizkonzert gesucht

Ein voller Erfolg war der erste Einsatz des Fördervereins Freibad Dabringhausen beim Rosenmontagszug in Dabringhausen. Pommes und Currywurst stand auf dem Programm, heiß und fettig ging es zu. Dank der Helfer aus den Reihen des FFD konnte der Stand bis knapp 17 Uhr besetzt werden mit tollem Ergebnis: restlos ausverkauft hieß es am Ende des Tages. Zwar gibt es sicherlich noch Optimierungspotenzial bei der Organisation und dem Verkauf, doch die meisten Jecken zeigten sich geduldig mit den ehrenamtlichen Helfern. Der Einsatz hat sich am Ende gelohnt: rund 1000 Euro Gewinn wurde in die Kasse des FFD gespült. Ein großes Dankeschön geht an die Helfer, ohne die solch eine Aktion nicht möglich ist.

Nun hofft der FFD erneut auf die Unterstützung der Mitglieder. Am 8. April richtet das Organisationsteam um Thomas Busch zum dritten Mal ein Benefizkonzert zu Gunsten des Freibades Dabringhausen aus. In diesem Jahr findet das Konzert wetterunabhängig in der Mehrzweckhalle Dabringhausen statt und verspricht ein Musikfestival zu werden, das Dabringhausen noch nicht gesehen hat. Ab 15 Uhr treten verschiedene Bands und Gruppen aus der Region auf, um für unser Freibad zu spielen. Das Spektrum reicht dabei vom Blasorchester Dabringhausen über Virus, Nadine Weyer und Band bis hin zu Rita Leen, die beim ersten Benefizkonzert das Freibad zum Beben gebracht haben.
Während die Organisation komplett in den Händen von Thomas Busch und seinem Team liegt, unterstützen auch diverse Dabringhausener Vereine das Konzert, beispielsweise hinter der Theke und in der Küche.

In den Händen des FFD liegt jedoch der Bonverkauf. Hierfür werden noch Helfer gesucht, die bereit sind, am Samstag, 8.April 2017, jeweils für 2-3 Stunden beim Bonverkauf zu helfen. Helfer melden sich bitte bei Michael Unbehaun, mu@freibad-dabringhausen.de, 0172 / 2900445

 

03.03.2017 Kartenvorverkauf startet

Ab sofort sind Karten für das Musikfestival zu Gunsten des Freibades Dabringhausen erhältlich. Das am 8.April 2017 in der Mehrzweckhalle Dabringhausen stattfindende Musikfestival verspricht ein breites Spektrum mit acht Bands aus der Region. Dabei sind von traditioneller Blasmusik über Blues, Soul, Funk und Jazz bis hin zu Rock alle Musikrichtungen vertreten. Die Musiker verzichten auf die Gage, um das Freibad Dabringhausen zu unterstützen. Den Auftakt macht um 15 Uhr das Blasorchester Dabringhausen, zum Abschluss geben sich Rita Leen die Ehre. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro (Vorverkauf) beim Kaufzentrum Hübing in Dabringhausen, der Buchhandlung Marabu und über www.remscheid-live.de. Die Karten an der Tageskasse kosten 15 Euro.

remscheid-live.de

03.03.2017 1. Arbeitseinsatz 2017

Der Termin für den ersten Arbeitseinsatz 2017 ist Samstag der 18. März 2017 Beginn ab 9:00 Uhr Freibad Dabringhausen.

Sollte dieser Termin aus Witterungsgründen nicht möglich sein, dann haben wir einen zweiten Termin für den 01.04.2017 geplant.

Folgende Arbeiten stehen auf dem Programm:

Es soll Grünschnitt erfolgen, Laub gekehrt werden, die Frostpuffer entnommen und gereinigt werden, ebenfalls steht die Grobreinigung des großen Beckens mit Hochdruckreinigung auf dem Programm.

Eigene Arbeitsgeräte (Schaufeln, Besen, Gras-/Laubrechen und evtl. Schubkarren) können gerne mitgebracht werden.

Wir hoffen auf rege Teilnahme, um das Bad aus dem Winterschlaf zu wecken.